Packliste für die Freizeiten
🧳 Packliste für die Jugendfreizeit
Damit die zwei Wochen für alle entspannt starten, findet ihr hier alles, was mit ins Gepäck gehört. Lieber einmal mehr durchlesen – wir haben wirklich schon alles gesehen 😉
Bitte praktische, einfache Kleidung mitgeben – es darf ruhig mal was schmutzig oder kaputt werden.
Kleidung, Handtücher und alle persönlichen Gegenstände sollten nach Möglichkeit im kleinen Schildchen oder mit wasserfestem Stift mit dem Namen des Kindes beschriftet sein, damit sie im Fundbüro wiedererkannt werden können.
🎒 Gepäck
- Sporttasche oder Reisetasche (bitte keine Koffer, da diese aufgeklappt viel Platz brauchen)
- Wanderrucksack oder Sportrucksack für Ausflüge (bitte keine Stoffbeutel mit Kordeln – Verletzungsgefahr für die Schultern!)
🛏 Schlafen
- Bettlaken / Spannbettlaken
→ Bei nächtlichem Einnässen: ein zweites Laken mitgeben + Hinweis ans Betreuerteam (wir behandeln das natürlich diskret!) - Schlafsack (bitte warm genug, ggf. mit Inlet)
- Kopfkissen
- Kuscheltier (für erholsame Nächte)
- Isomatte / Luftmatratze! (wird beim 2-Tages-Spiel benötigt)
👟 Schuhe
- Feste, eingelaufene Schuhe für längere Strecken (Blasenpflaster nicht vergessen!)
- Leichte Schuhe (z. B. Sandalen oder Flip-Flops)
- Sportschuhe (werden definitiv gebraucht)
👕 Kleidung (für 14 Tage)
- Lange Hosen
- Kurze Hosen
- Wetterfeste Jacke / Regenjacke
- Warme Jacke für abends
- Warmer Pullover (z. B. Fleece – trocknet schnell)
- Langes Hemd oder dünner Pulli
- T-Shirts
- Unterwäsche & Socken (ausreichend!)
- Lange Socken (wichtig bei festem Schuhwerk – Zeckenschutz!)
- Badeanzug / Bikini / Badehose
- Sonnenhut (sehr wichtig!) & ggf. Sonnenbrille
- Sportsachen / Trainingsanzug
- Schlafanzug
👉 Hinweis:
Bitte praktische, einfache Kleidung mitgeben – es darf ruhig mal was schmutzig oder kaputt werden.
Kleidung und Handtücher bitte beschriften, damit sie im Fundbüro leichter zugeordnet werden können.
🧼 Hygieneartikel
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Duschhandtuch + Badetuch
- Seife, Shampoo, Waschzeug
- Hygieneartikel (Binden, Tampons, etc.)
- Sonnencreme
- Deo
🔦 Kleinkram
- Trinkflasche (bitte hitzebeständig, falls z. B. Tee mitgenommen wird)
- Taschenlampe
💶 Taschengeld
- Bitte in einem beschrifteten Umschlag zusammen mit den Ausweisdokumenten bei der Abfahrt am Bus abgeben
- Das Geld kommt auf die Lagerbank – so geht nichts verloren und wir behalten den Überblick 😊
- Zweimal täglich kann dort Geld abgehoben werden
💊 Medikamente
- Alle Medikamente müssen bei uns abgegeben werden – auch Pille, Nahrungsergänzungsmittel etc.
- Bitte in einem bezeichneten Umschlag oder Beutel abgeben, inklusive:
- Name
- Dosierungsanleitung (Wann? Wie oft? Vor oder nach dem Essen?)
- Unser Team kümmert sich zuverlässig um die Vergabe
- Pflaster & Verbandszeug bringen wir mit
Wichtige Unterlagen & Taschengeld
Bitte zwei Umschläge vorbereiten:
📄 Großer A4-Umschlag mit:
- Krankenkassenkarte
- Impfpass
- Ausweis
- Medikamenten (inkl. Anweisung zur Einnahme)
- wichtigen Dokumenten
💶 Kleiner Umschlag mit dem Taschengeld für die Lagerbank, bitte im großen Umschlag mit abgeben.
🖊 Beide Umschläge gut sichtbar beschriften mit:
Name des Kindes, Inhalt, Betrag
Zudem können auch Handys oder andere Wertgegenstände bei uns zur Aufbewahrung abgegeben werden. Die Netzabdeckung auf den meisten Plätzen ist allerdings nicht gut und somit auch der Internetempfang eingeschränkt. Vielleicht also doch lieber das Handy zu Hause lassen? 🙂