Seit bald 50 Jahren veranstalten wir jährliche Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-15 Jahren. Das LJW Aachen ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe.
In den 1970er Jahren bekannte sich eine Gruppierung von Freigeistern in der Stadt Aachen dazu, ein Ferienangebot zu schaffen, welches losgelöst von institutioneller Trägerschaft agieren kann. Im Mittelpunkt sollten die Möglichkeit zur freien Entfaltung und vor allem freien Entscheidung liegen. Daher der Name Liberales Jugendwerk.
Seither veranstaltet das LJW Aachen jedes Jahr eine vierzehntägige Ferienfahrt für rund 60-80 Kinder in benachbarte Bundesländer.
Das Team des LJW Aachen hat sich in den letzten 40 Jahren gewandelt und weiterentwickelt. In den letzten Jahren ist ein multiprofessioneller Kern zusammengewachsen, der jedes Jahr durch neue ehrenamtliche HelferInnen erweitert und verstärkt wird.
„Durch mein ehrenamtliches Engagement im LJW habe ich zu meinem Traumberuf gefunden und arbeite nun seit einigen Jahren in der Offenen Türe Eilendorf.“
Samy, stellv. Vorsitzender LJW Aachen

Außerhalb der Freizeit arbeiten wir als ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, Fachkräfte im medizinischen- und Pflegebereich, Hausmeister, Hotelfachpersonal, Ingenieure, Informatiker, LehrerInnen, Fotografen oder sind noch in schulischer oder universitärer Ausbildung.So unterschiedlich unsere Alltagsbeschäftigungen sind, so ähnlich geht es jedem einzelnen von uns wenn es auf den Sommer zugeht und das nächste Ferienlager bevorsteht. Vorfreude und Aufregung bereiten uns Jahr für Jahr Schmetterlinge im Bauch.







Viele Unserer BetreuerInnen erinnern sich die Zeit in der sie selber als TeilnehmerInnen mitgefahren sind. Die meisten EhrenamtlerInnen haben den gleichen „Werdegang“ durchlaufen und sind als Kinder mitgefahren, später dann als HelferInnen eingeladen worden um sich letztendlich als BetreuerInnen zu engagieren.